Home
event engineering & services
Eventplanung
Event Operations
Event Services
Risk Management für Events
Referenzen
News
consulting
Strategieentwicklung
Accounting & Controlling
Vertriebsunterstützung
Referenzen
News
education
Eventseminare
Betriebswirtschaftliche Seminare
Referenzen
News
Kontakt
EN
Post-Season-Recap-2023
2023 neigt sich dem Ende zu – Zeit, auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Veranstaltungsjahr zurückzublicken! Viele große und kleine Highlights liegen hinter uns: Neben unseren seit vielen Jahren wiederkehrenden Projekten und Seminaren haben wir fünf spannende Großveranstaltungen mit verschiedenen Leistungspaketen in der Planung und Umsetzung erfolgreich unterstützt. Von der Veranstaltungs- und Sicherheitsplanung, Verkehrsplanung und -steuerung,...
Großveranstaltungen unter Pandemiebeding...
Als Teil der ARGE KOSI – Kommunale Sicherheit hat campo im Auftrag der Amtsverwaltung Schenefeld an der Projektstudie „Erstellung von Hygienekonzepten für Großveranstaltungen unter Pandemiebedingungen“ mitgewirkt. Inhalt der Projektstudie sind Grundlagen von Infektionsschutz- und Hygienekonzepten für Großveranstaltungen und Handlungshilfen für Verordnungsgeber zur Verwendung in Genehmigungs- und Zulassungsverfahren. Mit der durch das Land Schleswig-Holstein – Staatskanzlei...
Forum Veranstaltungswirtschaft – M...
Eindämmung der Pandemie - Die Perspektiven für die Veranstaltungswirtschaft Das Forum Veranstaltungswirtschaft, die Allianz maßgeblicher Wirtschaftsverbände der Veranstaltungswirtschaft (BDKV, EVVC, ISDV, LIVEKOMM, VPLT), präsentiert mit dem ‚Manifest Restart‘ ein Konzept für bundeseinheitliche Bewertungskriterien zur Durchführung von Veranstaltungen. Es bietet damit der Bundesregierung und der Ministerpräsidentenkonferenz Lösungen an, um dringend notwendige menschliche Begegnungen in „sicheren Zonen“...
Neue Seminare in Zusammenarbeit mit dem ...
Auch im Herbst/Winter/Frühjahr 2020/21 gibt es wieder zahlreiche Seminare zur Veranstaltungssicherheit vom TÜV Rheinland in Zusammenarbeit mit campo mit Marten Pauls als Dozent: Veranstaltungsleiter (TÜV) gemäß § 38 Abs. 2 MVStättVO/DIN 15750 Dauer: 6 Tage Aufgaben, Pflichten und Qualifikation des Veranstaltungsleiters zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen Weitere Informationen und Terminauswahl Ordnungsdienstleiter für Großveranstaltungen (TÜV) Dauer:...
BDKV – „Mit Mindestabstand geht es nicht...
Im Auftrag des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft führte campo Interviews mit Verbandsmitgliedern aus allen unterschiedlichen Genres und Dienstleistungsbereichen entlang der Wertschöpfungskette des Veranstaltungsbetriebs zur Ermittlung der differenzierten Anliegen und Fragestellungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Verbandsmitglieder. Im Ergebnis stand die Entwicklung eines Positionspapieres für die politische Arbeit des Verbandsvorstands zur...
Infektionsschutz- und Hygienekonzepte Be...
Fortbildungen und neue Dienstleistungen in der Krise: Das Bundes-Infektionsschutzgesetz und die Länder-Corona-Schutzverordnungen fordern für den Veranstaltungsbetrieb die Erstellung passgenauer Infektionsschutz und Hygienekonzepte für Veranstaltungen und Versammlungsstätten und die Überwachung und Dokumentation der in diesen Konzepten festgelegten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen durch fachlich geeignete Beauftragte Personen. Zur fachlichen Eignung einer „Beauftragten Person für Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen für...
Stadt Eutin – Belebung städtischer Freif...
Die Stadt Eutin, Geburtsstadt des Komponisten Carl Maria von Weber, ist überregional vor allem durch die jährlichen Opern-Festspiele auf der Seebühne bekannt. Das Kulturamt der Stadt möchte gern die öffentlichen Plätze und Flächen der Stadt mit Veranstaltungen beleben und damit die Stadt für junge Zielgruppen attraktiver machen. Der Auftrag von campo beinhaltet die Bestandsaufnahme, Kartierung...
Rinne Dresden – Masterplan
Die Messe Dresden GmbH betreibt im Dresdener Ostra-Gehege ein Open-Air-Gelände für bis zu 80.000 Besucher. Die sog. „Rinne“ dient bei extremem Hochwasser als Überflutungsgebiet der Elbe, was besondere Herausforderungen bei der Veranstaltungsplanung mit sich bringt. campo unterstützt die Messe Dresden im Laufe des Jahres 2019 bei der Erstellung eines Masterplans, in dem auf Basis der...
Flugplatz Hartenholm – Standortentwicklu...
Der Flugplatz Hartenholm, Standort des legendären Werner Rennens 1988, 2018 und 2019, wird durch die HoHa Hanseatic GmbH mittelfristig unter Beibehaltung des Flugbetriebs ergänzend zur Veranstaltungsfläche für kleinere und größere Veranstaltungen entwickelt. campo begleitet die Standortentwicklung mit der Genehmigungs- und Ausführungsplanung und der behördlichen Verfahrenskoordination.
wirefly Arts & Tech Festival
Das wirefly Tech & Arts Festival in Hamburg hat 2020 Premiere! Die Veranstaltung bietet, Talks, Panels, Workshops, Keynotes, Konzerte und Aktivitäten und ist weltweit die erste Veranstaltung ihrer Art mit Campingplatz und Strand. Zielgruppe sind 1.500 Mitglieder der internationalen Tech Community, und campo ist mittendrin. Gemeinsam mit den Ideengebern betreibt campo die Projektgesellschaft wirefly GmbH...
1
2
3
Post-Season-Recap-2023
November 15, 2023
End of Year Awareness
Dezember 22, 2021
Gemeinsam stark für den Hessentag 2023
Oktober 18, 2021
Forum Veranstaltungswirtschaft – Manifest Restart
Februar 10, 2021
Infektionsschutz- und Hygienekonzepte Beauftragter für Infektionsschutz und Hygiene
August 14, 2020
wirefly Arts & Tech Festival
Oktober 19, 2019
1
2