campo.me > Event Engineering & Services > End of Year Awareness

End of Year Awareness

In für alle Menschen herausfordernden Zeiten mit großen persönlichen Sorgen geraten die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft oft aus dem Blickfeld:

Kinder in allen Teilen des Landes und aus allen Gesellschaftsschichten leiden unter den Folgen pandemiebedingter Lebensänderungen. Ganz besonders gilt dies für Kinder mit schweren Erkrankungen, denen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bereits ohne Coronaeffekte nur unter großen Anstrengungen möglich ist. Die Kulturbranche steht mit Millionen Beschäftigten symbolisch für den pandemiebedingten Stillstand. Betroffene der Hochwasserkatastrophe suchen den Weg zurück aus den Fluten in ein Leben in neuer Heimat. Tierheime laufen über mit in den ersten Wellen der Pandemie erst angeschafften, dann aussortierten Weggefährten. Zahlreiche private und öffentliche Einrichtungen und Hilfsorganisationen bemühen sich nach Kräften, diese Mitglieder unserer Gesellschaft im Blick zu behalten und ihnen zielgerichtete Hilfsangebote zu machen.

Anstelle des Versands von End-of Year-Präsenten haben wir uns in diesem Jahr dazu entschieden, die Arbeit von sechs dieser Organisationen mit einer Spende von jeweils 1.000 EUR zu unterstützen und möchten den Organisationen an dieser Stelle auch Eure Aufmerksamkeit zukommen lassen.

„Hand in Hand für Norddeutschland“ – Die NDR Benefizaktion | NDR.de – Hand in Hand für Norddeutschland 2020

„Hand in Hand für Norddeutschland“, die NDR-Benefizaktion., widmet sich in diesem Jahr Kindern, die ganz besonders unter der Corona-Pandemie und ihren Folgen leiden. Die zweiwöchige Programmaktion endete am 10. Dezember 2021 mit einem großen Spendentag in allen Programmen. Bis dahin waren 2.882.727 Euro an Spenden gesammelt worden! Der Erlös der Benefizaktion kommt zu 100 Prozent den Projekten des Deutschen Kinderschutzbundes im Norden zugute. Es kann weiterhin gespendet werden, das Spendenkonto ist bis zum 31. Januar 2022 geöffnet.

Syltklinik

Die Syltklinik bietet Familien mit einem krebskranken Kind auf Sylt die Möglichkeit, sich von den Strapazen der intensivmedizinischen Behandlung zu erholen und den Weg in ein geregeltes Familienleben wiederzufinden. Träger der Syltklinik ist die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Wir haben projektgebunden die Aktivitäten des Teenager-Clubs in der Syltklinik unterstützt und ermöglichen damit Anschaffungen und Ausflüge, die aus dem regelmäßigen Budget nicht bestritten werden können.

Crew Nation

Die Live-Veranstaltungsbranche ist von der Corona-Pandemie mit am härtesten getroffen worden. Seit Anfang März 2020 herrscht Stillstand auf allen Bühnen der modernen Popkultur, unterbrochen von kurzen Phasen mit bundesweit sehr uneinheitlichen und unsicheren Veranstaltungsbedingungen. Durch diesen Ausnahmezustand sind besonders die Menschen hinter den Kulissen oft von einem auf den anderen Tag arbeitslos geworden: Dazu gehören Techniker*Innen, Aufbauhelfer*Innen, Bühnenbauer*Innen, Caterer, Ordner*Innen, Bus- und Lkw-Fahrer*Innen. Der Veranstalter Live Nation (www.livenation.de) hat den gemeinnützigen Verein Crew Nation e.V. gegründet, um für Spenden zu werben. Der gemeinnützige Verein verteilt die Erlöse an Solo-Selbstständigen der Branche, die in finanzielle Notlage geraten sind.

Spenden Shuttle – Der FoerdAHRverein

Im Juli haben wir die Hilfsaktionen von Holger-Jan Schmidt und Infinity Staging unterstützt, die sofort in den Tagen nach dem Hochwasser unbürokratisch und unter Einsatz ihrer gesamten vernetzten Kontakte aus der Veranstaltungswirtschaft eine Hilfsaktion für das gesamte Ahrtal eingerichtet haben. Mittlerweile sind ist die Sammlung und Verteilung von weiteren Spenden in dem FoerdAHRverein koordiniert.

Haustiere und Corona – Tierschutzverein Eckernförde

Stellvertretend für die Arbeit tausender ehrenamtlicher Mithelfer in der Tierpflege und im Tierschutz haben wir den Tierschutzverein Eckernförde und Umgebung e.V. ausgewählt und die Mitglieder dabei unterstützt, zurückgelassene Tiere zu versorgen, die in derzeit überfüllten Tierheimen keine Unterkunft mehr finden.

Wikimedia

Der Zugang zu Wissen und Bildung ist ein Menschenrecht. Freies Wissen führt zu einer weltoffenen, informierten und gerechteren Gesellschaft. Wikimedia setzt sich für Chancengleichheit beim Zugang zu Wissen und Bildung ein und unterstützt die vielen Tausend Ehrenamtlichen, die z. B. in der Wikipedia tagtäglich ihr Wissen mit allen Menschen teilen. Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für Freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem wir Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einstehen.